Fußschale

Fußschale mit Darstellung sich jagender Hirsche und Hunde, mit Bäumen und Vögeln

Inventareintrag: "Glasschale auf Fuß mit zweifach gebuckeltem Schaft. die flache Schale emailliert: In der Mitte fliegender weißer Vogel. Darum wachsende Blätter. In der von grünen, mit gelben Früchten durchsetzten Rankenfriesen einge- rahmten Hauptzone gleichmäßig verteilt ein weißer Hirsch, von drei weißen Hunden verfolgt. Hinter jedem Tier eine symetrische Staude mit drei blauen Blumen. Dazwischen je ein Baum, mit hellblauem Stamm und gelben Früchten, an denen jederseits ein weißer Vogel pickt. Die beiden Schaftbuckel mit abwechselnd blauen und schmutzig-grünen Längsstrichen verziert. (Abbildung siehe Amtliche Berichte 1910 Seite 281/82)" Die Schale ist seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen. Lit.: Robert Schmidt: Das Glas, Berlin 1922 (Handbücher der Staatlichen Museen zu Berlin), S. 381, Abb. 231; Josep Gudiol Ricart: Els vidres Catalans, Barcelona 1936 MAKR

KGM Archiv | Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1909,252
Maße
Höhe x Durchmesser: 11,5 x 22 cm
Material/Technik
Glas mit Emailmalerei

Klassifikation
Fußschale (Gefäß / Gefäßteil / Schale) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Barcelona
(wann)
Anfang 16. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fußschale

Entstanden

  • Anfang 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)