Urkunde

Obligation des Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster, in der er bezeugt, dass er mit Zustimmung der Landstände und des Domkapitels Münster aufgrund der Widersetzlichkeit der Stadt Münster von seinem Bruder Heinrich von Galen zu Assen, Drost zu Vechta, ein Kapital in Höhe von 1.000 Reichstalern aufgenommen habe. Als Spezialunterpfand werden die jährlichen Pachteinnahmen aus dem zum Amtshaus Wolbeck gehörenden Kornzehnten zu Ahlen mit zugehöriger Ostmühle und Ländereien genannt. Es folgen Ausführungen zur Entrichtung der jährlichen Rente, Schadloshaltung und Loskündigung. Ankündigung des Siegels der fürstlichen Kammer und des Domkapitels sowie Unterschriftsankündigung des Landesherrn. Rückzahlungsvermerk vom 8. März 1746 und Sichtvermerk vom 13. August 1750

Reference number
B 063, 127
Formal description
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament
Further information
Ausstellort: Wolbeck

Siegelführer: Domkapitel Münster, Fürstliche Kammer

Context
Fürstbistum Münster, Landesschulden
Holding
B 063 Fürstbistum Münster, Landesschulden

Indexentry person
Domkapitel Münster
Fürstliche Kammer

Date of creation
1660 Februar 1 (1746, 1750)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1660 Februar 1 (1746, 1750)

Other Objects (12)