Sachakte
. Reichslehen und Privilegien der Grafen von Sayn, Herrschaft Homburg, Freistuhl zu Freusburg, Turnosen zu Engers und Kaiserswerth, Turnos des Philipp von Sierck an Rheinzoll zu Boppard, Vogteien zu Urmitz und Irlich, Rheinüberfahrt zu Weisenau, Anteil am Schloß Münzenberg, Vogtei Münzenberg, Wildbann in der Dreieich, Bergwerks- und Münzfreiheit: Band 2
Enthält: Urkundenabschriften 1276, 1357
- Archivaliensignatur
-
340, 3716
- Bemerkungen
-
stark brandbeschädigt
- Kontext
-
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Akten >> 6 Lehnssachen >> 6.2 Aktivlehen >> . Reichslehen und Privilegien der Grafen von Sayn, Herrschaft Homburg, Freistuhl zu Freusburg, Turnosen zu Engers und Kaiserswerth, Turnos des Philipp von Sierck an Rheinzoll zu Boppard, Vogteien zu Urmitz und Irlich, Rheinüberfahrt zu Weisenau, Anteil am Schloß Münzenberg, Vogtei Münzenberg, Wildbann in der Dreieich, Bergwerks- und Münzfreiheit
- Bestand
-
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg
- Laufzeit
-
(1276 ff.) Mitte 15. Jh.-1587 (1742)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1276 ff.) Mitte 15. Jh.-1587 (1742)
Ähnliche Objekte (12)
. Reichslehen und Privilegien der Grafen von Sayn, Herrschaft Homburg, Freistuhl zu Freusburg, Turnosen zu Engers und Kaiserswerth, Turnos des Philipp von Sierck an Rheinzoll zu Boppard, Vogteien zu Urmitz und Irlich, Rheinüberfahrt zu Weisenau, Anteil am Schloß Münzenberg, Vogtei Münzenberg, Wildbann in der Dreieich, Bergwerks- und Münzfreiheit