Bestand

Schullehrerseminare: Evangelisches Schullehrer-Seminar Homberg (Bestand)

Enthält: a) Akten und Rechnungen
b) Schulverwaltung, Vermögen und Einkünfte, Personalia, Prüfungen. - Vorakten des Schulmeister-Seminars beim Lyceum fridericianum in Kassel (1702-1822), des Landschullehrer-Seminars in Kassel (1822-1835), des Landschullehrer-Seminars in Marburg (1801-1805) und des Evangelischen Schullehrer-Seminars in Schlüchtern (1844)

Geschichte des Bestandsbildners: Das 1702 in Kassel gegründete Schulmeister-Seminar, ab 1822 Landschullehrer-Seminar, wurde 1835 nach Homberg verlegt, um es dem verderblichen Einfluß der Residenz zu entziehen. 1923 wurde das Seminar in eine staatliche Aufbauschule für Jungen und Mädchen umgewandelt, die 1927 den Namen August-Vilmar-Schule und 1939 einen grundständigen Gymnasialzweig erhielt. Seit 1964 trägt das Gymnasium den Namen Theodor-Heuß-Schule. Der Aufbauschulzweig starb mangels Nachfrage ab.

Findmittel: b) handschr. Ablieferungsliste

Findmittel: a) verzeichnet

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 153/3
Extent
3,50 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur >> Schul- und Bildungswesen >> Schullehrerseminare
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestand 16 Innenministerium (Schulrepositur)

Korrespondierende Archivalien: Bestand 152 Provinzialschulkollegium

Literatur: Festschrift 75 Jahre AVS - THS Gymnasium Homberg, 1998

Literatur: Festschrift 1923-1953 und Jahrbuch, Staatliche August-Vilmar-Schule Homberg, 1953

Date of creation of holding
(1702) 1835-1887

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1702) 1835-1887

Other Objects (12)