Buchbeitrag

Zur Sprachbefindlichkeit der Deutschen: Erste Ergebnisse einer Repräsentativumfrage

Vorgestellt und diskutiert werden Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativerhebung, mit der im Herbst/Winter 1997 Meinungen und Einstellungen der Deutschen zu ihrer eigenen Sprache erfragt wurden, und zwar zu den fünf Themenbereichen: Entwicklung der deutschen Gegenwartssprache, regionale Varianz des Deutschen, sprachliches Ost-West-Verhältnis, Deutsch und andere Sprachen im Inland, Deutsch im Verhältnis zu anderen Sprachen der Europäischen Union. Neben wenig überraschenden quantitativen Verteilungen von Meinungen etwa in der Bewertung der allgemeinen Sprachentwicklung ergeben sich überraschende Ergebnisse u.a. bei den Einschätzungen der regionalen Varianz des Deutschen und des innerdeutschen sprachlichen Ost-West-Verhältnisses.

Zur Sprachbefindlichkeit der Deutschen: Erste Ergebnisse einer Repräsentativumfrage

Urheber*in: Stickel, Gerhard

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Deutschland
Deutsch
Einstellung
Sprachvariante
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stickel, Gerhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin, New York : de Gruyter
(wann)
2016-11-16

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-55751
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Stickel, Gerhard
  • Berlin, New York : de Gruyter

Entstanden

  • 2016-11-16

Ähnliche Objekte (12)