Akte

Kartäuserstraße 11/13 (Hinterhof) u.a.

Enthält: 1. Holzschuppen (Neubau) (1935-1936); 2. Luftschutzraum (Neubau) (1942); 3. Schlafraum für Ostarbeiter (Neubau) (1942)

Darin: 1. Bauschein, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan, Baubeschreibung, Bauantrag/Baugesuch, Gebrauchsabnahme; 2. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Bauschein; 3. Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte,

Reference number
III-Bau, Bau 578
Former reference number
III-Bau 0578
Notes
Bewohner: Adressbuch 1898: Meyburg, Eduard, Papierfabrikant, Bahnhofstr. 5; Einwohnerliste 1900: Meyburg, Eduard, Fabrikbesitzer, Bahnhofstr. 8; Einwohnerliste1906-1912: Meyburg, Eduard, Fabrikbesitzer, Bahnhofstr. 2; Einwohnerliste 1917: Meishner, Alfred, Fabrikbesitzer, Bahnhofstr. 2; Adressbuch 1926: Meißner, Alfred, Wwe., Fabrikbesitzerin, Bahnhofstr. o.Nr.; Meldekartei: Bahnhofstr. 2: E [gestr.] u. Bew.: Meishner, Ida, Fabrikbesitzer, + 23.11.1928; E: Schmidt, Franz, Fabrikdirektor, zugez. am 21.11.1933 aus Düsseldorf

Context
Bauakten >> Kartäuserstraße
Holding
III-Bau Bauakten

Indexbegriff subject
Zwangsarbeit (1939-1945)
Indexentry person
Papierfabrik Westmark GmbH - Bauherr / Unternehmer (3.)
Dressen, Mathias Josef (19.01.1876-07.10.1949), Maurermeister - Unternehmer (1)
Pickartz, Wilhelm - Unternehmer (2)
Worms, Anton, Architekt - Architekt (2)
Indexentry place
1. Flur B, 353/118 - für 2. u. 3.: nicht zu ermitteln

Date of creation
1935 - 1942

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
Last update
05.11.2025, 3:04 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1935 - 1942

Other Objects (12)