Archivale
Überweisung von Häftlingen aus dem Konzentrationslager Auschwitz nach der Janinagrube und Fürstengrube. Besichtigung der Lager in Janina- und Fürstengrube am 16.07.1943.
Es wird berichtet, daß das Lager Janinagrube das mit engl. Kriegsgefangenen belegt ist, für Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz zur Verfügung gestellt werden soll. Das Häftlingslager soll ausgebaut werden, daß rd. 900 Mann untergebracht werden können. Im Lager Fürstengrube können 600 Häftlinge untergebracht werden. Die SS will auch das Lager übernehmen, in den die Juden untergebracht sind. Da dieses Lager auch rd. 600-700 Häftlinge aufnehmen kann, ist auf der Fürstengrube mit einer Gesamtbelegung von 1200-1300 Häftlingen zu rechnen.
Folio 1-6 Aktendeckelblätter.
- Reference number
-
0.4, 008/0393a
- Former reference number
-
former reference number: Auschwitz 12
former reference number: 515, Folio 1-6b
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Arbeitseinsatz
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
28.07.1943
- Other object pages
- Provenance
-
Steinkohlenbergwerk Fürstengrube, Kattowitz
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 28.07.1943