Druck
Ernten und Verfüttern von Maulbeerbaumblättern für die Seidenraupenaufzucht - Blatt 5 einer Folge von 6 Darstellungen über die Einführung des Seidenwurms und die Seidenproduktion in Europa
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 2014/39
- Maße
-
Höhe x Breite: 28,3 x 34,5 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 19,9 x 26,5 cm (Platte)
Höhe x Breite: 29,1 x 26,2 cm (Motiv)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wirtschaft
Gewerbe
Textilherstellung
Seidenraupe
Seidenraupenzucht
Seidenproduktion
Maulbeerbaumanbau
Maulbeerbaum
Werkstatt
Regal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor: Jan van der Straet
Stecher: Karel van Mallery
Verleger: Joan Galle
- (wo)
-
Antwerpen ?
- (wann)
-
um 1636
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Inventor: Jan van der Straet
- Stecher: Karel van Mallery
- Verleger: Joan Galle
Entstanden
- um 1636