Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

I. Gesangs-Wettstreit Deutscher Männer-Gesangvereine

Oben rechts ist das Kaiserpaar mit Hohenzollernkrone umrahmt von Lorbeer abgebildet. Links halten jubelnde Sänger eine mit einer Lyra und Lorbeer bestickte Fahne inkl. Nationalfarben. Auch die Sänger selbst wurden mit Lorbeerkränzen geehrt. Im Hintergrund ist die geschmückte Orangerie Kassel abgebildet.

Urheber*in: Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning; Gustav Mandt / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0006360 (Objekt-Signatur)
4_5-005 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
KartonGoldfarbe / Golddruck; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
Cassel | am 25. 26 u. 27 Mai 1899. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
4.5 Gesangsgruppen und Sängerfeste (Kategorie)
Bezug (was)
Fahne
Gedenken < öffentlich / offiziell >
Sängerfest / Musikfest / Chorfest
Palast / Schloss
Sänger / Sängerin
Kaiser
Kaiserin
Chormusik
Leier / Lyra / Kithara

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning (Verlag, Herausgeber)
Gustav Mandt (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Hanau
Lauterbach (Hessen)
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Kassel-Wahlershausen [Wahlershausen]
Kassel-Rothenditmold [Rothenditmold]
(wann)
17. Juni 1899
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Lith. Kunstanstalt Heinr. & Aug. Brüning (Verlag, Herausgeber)
  • Gustav Mandt (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 17. Juni 1899

Ähnliche Objekte (12)