Artikel

Prognostiziert die Zinsstruktur die Inflation in Deutschland?

Prognostiziert die Zinsstruktur die Inflation in Deutschland? Dieser Beitrag untersucht die Eignung eines multivariaten Cointegrationsmodells der Zinsstruktur für die Prognose der Inflation und damit für eine an der Inflationsprognose orientierte Geldpolitik. In einem Variablensatz mit zwei zukünftigen Inflationsraten und zwei Zinssätzen ergaben sich theoriegemäß drei Cointegrationsbeziehungen. Die Schätzergebnisse zeigen, daß die Inflationsraten von allen drei Cointegrationsbeziehungen abhängen. Die in der Literatur verwendeten bivariaten Modelle beschreiben die Zusammenhänge daher nur unzureichend. Im Vergleich zu einer Inflationsprognose anhand des P-Stern-Modells ergab sich anhand der Zinsstruktur eine bessere Prognose. (JEL E43, E47, E52, C52, C53)

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 34 ; Year: 2001 ; Issue: 4 ; Pages: 554-578

Classification
Wirtschaft
Interest Rates: Determination, Term Structure, and Effects
Money and Interest Rates: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Monetary Policy
Model Evaluation, Validation, and Selection
Forecasting Models; Simulation Methods

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hansen, Gerd
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2001

DOI
doi:10.3790/ccm.34.4.554
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Hansen, Gerd
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)