Artikel
Ludwig Erhards Modell der Sozialen Marktwirtschaft
Der Beitrag beschreibt die Wirtschaftsordnung der Sozialen Marktwirtschaft nach Ludwig Erhard und geht den historischen und wirtschaftsphilosophischen Wurzeln dieser Konzeption nach. Es wird gezeigt, dass Erhards Modell bis zum Ende der 1950er-Jahre systematisch realisiert werden konnte. Gegenwärtig ist die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik stark durch interventionistische und wohlfahrtsstaatliche Elemente geprägt, die mit Erhards Konzeption unvereinbar sind.
- Alternative title
-
Ludwig Erhards model of a social market economy
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik ; ISSN: 2364-3943 ; Volume: 47 ; Year: 2021 ; Issue: 1 ; Pages: 31-60 ; Berlin, Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Wirtschaftsordnung
Soziale Marktwirtschaft
Sozialstaat
Liberalismus
Economic order
Social market economy
Welfare state
Liberalism
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Reichel, Richard
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Berlin, Heidelberg
- (when)
-
2021
- DOI
-
doi:10.1007/s41025-021-00219-2
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Reichel, Richard
- Springer
Time of origin
- 2021