Denar
Denar des L. Marcius Philippus mit Darstellung einer Reiterstatue
Die Denare aus der Spätzeit der Römischen Republik dienten in zunehmendem Maß der Repräsentation der großen Patrizierfamilien, deren Abkömmlinge ihre Ämterlaufbahn häufig als Münzmeister begannen. Berühmte Vorfahren, für die Allgemeinheit bestimmte Bauprojekte und politische Errungenschaften wurden auf diesen Münzen verewigt, die für eine weite Verbreitung der werbenden Botschaften sorgten. Auch der Münzmeister L. Marcius Philippus nutzte sein Amt, um gleich drei berühmte Mitglieder seiner gens Marcia auf die kleine Bildfläche eines Denars zu bannen: Der mythische römische König Ancus Marcius ist auf der Vorderseite dargestellt, die Rückseite zeigt das Reiterstandbild des Konsuls Q. Marcius Tremulus, der sich Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. als erfolgreicher Feldherr ausgezeichnet hatte. Auf dem Münzbild steht diese Statue auf der von Q. Marcius Rex um 140 v. Chr. erbauten Aqua Marcia, einer Wasserleitung, die bis zum römischen Kapitol führte. Der Stempelschneider hat mit der Kombination dieser beiden Monumente keine realistische Wiedergabe angestrebt, sondern eine möglichst platzsparende Darstellung der größten Verdienste der gens Marcia. [Sonja Kitzberger]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 26309
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3,73 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: Kopf des Ancus Marcius mit Diadem nach rechts, dahinter ein Lituus. Vorderseite: ANCVS Rückseite: PHILIPPVS AQVA MAR
- Related object and literature
-
RRC 425/1
Crawford, Michael H., 1974: Roman republican coinage, London, Nr. 425,1
1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae , S. 2, rechte Spalte Mitte
- Subject (what)
-
Münze
Zahlungsmittel
Römische Republik
Denar
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
56 v. Chr.
- Event
-
Auftrag
- (who)
- (where)
-
Römisches Reich
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Denar
Associated
Time of origin
- 56 v. Chr.