Sachakte
Passiv-Schulden (auch einige Aktivschulden) -Obligationen, Schadlosverschreibungen, Quittungen, Kammerbefehle-
Enthaeltvermerke: Enthält u.a. : 1684: Besoldungen; Viktualienbeschaffung 1686: Domkapitel zu Paderborn 1688: Restanten 1693: Christoph Bernd von Donop zu Maspe (1553) 1696: Kleinsorge 1697: Erben des Kanzleisekretärs Henrich Hake 1698: Kettlersche Kapitalien; Samuel Goldschmid 1701: Backbiersche Erben 1703: Eucharius Henrich Steinmeyer 1705: Gräfin Sophie Florentine von Wied-Runkel 1705 Otto v. Wrede, Herford 1711: Kammersekretär Diestelhorst 1720: Amtmann Badehoff zu Sternberg 1721: Frau von Halle
- Archivaliensignatur
-
L 92 X, 361
- Kontext
-
Lippische Rentkammer - Schulden >> 3. Passivschulden >> 3.1. Sammlung verschiedener Schuldverschreibungen, Rechnungen, Zinszahlungen
- Bestand
-
L 92 X Lippische Rentkammer - Schulden
- Provenienz
-
Rentkammer/Schulden
- Laufzeit
-
(1553) 1685-1721
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Rentkammer/Schulden
Entstanden
- (1553) 1685-1721