Fliese mit unregelmäßigem Umriss (Baukeramik)
Fliese mit unregelmäßigem Umriss (Baukeramik)
Fliese aus Quarzfritte in Form eines Pfeiles. Auf opaker weißer Glasur ist eine Blattranke dargestellt, die von einem Wellenmuster umrahmt ist, das entlang des Fliesenrandes verläuft.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 1619
- Maße
-
Höhe: 8,6 cm
Tiefe: 18,5 cm
Tiefe: 1,5 cm
- Material/Technik
-
Quarzfritte, opake weiße Glasur unter roter, blauer und grüner Bemalung, Minai Technik
- Klassifikation
-
Baukeramik (Keramik)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
12./13. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fliese mit unregelmäßigem Umriss (Baukeramik)
Entstanden
- 12./13. Jahrhundert