Buch

Russlanddeutsche Sprachvarietäten des Mittleren Ural : morphosyntaktische Phänomene

Das Thema dieser linguistischen Studie ist die Sprache der Russlanddeutschen, die nach dem Krieg in ihren Deportationsorten im Ural geblieben bzw. zu ihren Verwandten gezogen sind. In der Untersuchung werden einzelne morphosyntaktische Besonderheiten der russlanddeutschen Sprachvarietäten des Mittleren Ural in der Gegenüberstellung zum Hochdeutschen dokumentiert und analysiert. Bei der Beschreibung jedes einzelnen Phänomens wird sein "Entstehungscharakter" geklärt. Einer Reihe der betrachteten morphosyntaktischen Besonderheiten liegen dialektale, sprachgeschichtliche oder gesprochensprachliche Entwicklungstendenzen des Deutschen zu Grunde. Eine geringere Zahl der Phänomene ist ausschließlich durch den Einfluss des Russischen zu erklären. Die Mehrheit der untersuchten morphosyntaktischen Erscheinungen ist aber dialektal bedingt und wird zudem noch durch analoge Strukturen des Russischen in ihrem Gebrauch gefestigt. Anhand zahlreicher Korpusbelege wird gezeigt, wie zwei Sprachsysteme übereinstimmend auf die untersuchten Sprachvarietäten einwirken können.

Russlanddeutsche Sprachvarietäten des Mittleren Ural : morphosyntaktische Phänomene

Urheber*in: Labuda, Olga

In copyright

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Lexik
Morphosyntax
Sprachgeschichte
Mundart
Mittlerer Ural
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Labuda, Olga
Event
Veröffentlichung
(who)
Mannheim : Institut für Deutsche Sprache
(when)
2014-02-24

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-18479
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Labuda, Olga
  • Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

Time of origin

  • 2014-02-24

Other Objects (12)