Kapitel

51-59

51-59

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
51-59
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Frisch, Johann David. - Die Gott-beliebte Abdication Und Auffgebung der Welt und aller ihrer Herrlichkeiten Gezeiget An dem Exempel der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Eleonorä Julianä, Hertzogin zu Württemberg und Theck, Gräfin zu Mömpelgart, Frauen zu Heydenheim, Wittiben, gebohrner Marggräfin zu Brandenburg, Hertzogin in Preußen, zu Magdeburg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg, auch in Schlesien und zu Crossen, Burggräfin zu Nürnberg, Fürstin zu Halberstatt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin und Ratzenburg, Gräfin zu Hohenzollern und Schwerin, Frau der Lande Rostock und Stargart, [et]c. : nachdem Dieselbe den 4. Martii 1724. Ihre theuriste Fürsten-seele zu Onoltzbach in die getreue Hände Ihres Erlösers übergeben, und darauf Ihren Fürstl. Leichnam zu unserer Württembergis. Fürsten-Grufft überlassen, Der auch den 12. Martii mit Christ-Fürstl. Ceremonien des Abends dahin eingesencket, andern Tags aber darauff bey offentlicher Versammlung über Dero selbst-erwehlte Leich-Text-Worte aus Ps. 73, 25. 26. in allhiesiger Stiffts-Kirche die Vorstellung gemacht wurde

Erschienen
1725

Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)