Archivale

Ermittlungsverfahren gegen Kurt Lindow (*16.02.1903), Josef Vogt (*30.07.1897), Karl Döring (*24.05.1905, +31.05.1945), Günther Pütz (*29.06.1913, +07.05.1969), Joachim Reichenbach (*14.08.1907), Franz Thiedeke (*26.06.1893, +31.12.1945), Franz Königshaus (*10.04.1906), Alfred Staude (*12.09.1897, +16.04.1965), Erich Weiler (*24.10.1911, +17.11.1942), Richard Herold (*26.07.1886, +31.12.1945), Josef Lica (*14.03.1879, +19.02.1957), Reinhard Hoffmann (*30.01.1896), Kurt Ortler, früher Orlowski (*09.03.1897, +11.05.1948), Max Bartel (*28.05.1903), Walter Huse (*28.08.1902, +28.04.1945), Andreas Kempel (*13.07.1904), Gerhard Kling (*19.04.1903), Johannes von Rakowski (*11.10.1902), Walter Tiemann (*30.05.1905, +31.12.1945), Georg Gustav Simon (*15.11.1900) wegen Beihilfe zum Mord durch Anordnung von Einzeltötungen polnischer Kriegsgefangener als sogenannte Sonderbehandlungen und der Massentötungen, die Aussonderung und Exekution sowjetischer Kriegsgefangener aufgrund der Einsatzbefehle 8 und 9 des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD vom 17. und 21. Juli 1941

Enthält u.a.: Einleitungsvermerk.- Vermerk mit einer Liste von ehemaligen RSHA-Angehörigen als Beschuldigte.- Aufenthaltsermittlungen nach weiteren Zeugen und Beschuldigten.- Vernehmungen von Waldemar Wuthe (*23.01.1897, +29.11.1967), Albert Duchstein (*24.03.1910), Harry Naujoks (*18.09.1901), Dr. Wilhelm Tafel (*06.09.1892), Erna Schmidt (*19.01.1902), Erika Thürmer (*18.01.1911), Johannes von Rakowski (*11.10.1902), Gertrud Beck geb. Przilas (*15.11.1918).- Vermerk über die Todesdaten aus den Personalheften von Josef Lica (*14.03.1879, +19.02.1957) und Kurt Ortler, früher Orlowski (*09.03.1897, +11.05.1948).- Korrespondenzen mit der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg und mit dem Polizeipräsidenten in Hamburg - Sonderkommission.- Vermerk über eine Mitteilung der Wehrmachtsauskunftsstelle (WASt) mit dem Todesdatum von Erich Weiler (*24.10.1911, +17.11.1942).- Vermerk über eine Besprechung zwischen den Staatsanwälten Pfeufer, Kepper und Hauswald am 20.01.1966.- Bericht über die Tagung der Staatsanwälte bei der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltung in Ludwigsburg vom 22. bis 24.03.1966.- Vermerk über das Todesdatum von Walter Huse (*28.08.1902, +28.04.1945) aus dem Einwohnermeldamt und Standesamt Neukölln (Selbsttötung).- Bericht über eine Dienstreise nach Wien vom 9. bis 11.05.1966 zu drei NS-Archiven.

Archivaliensignatur
B Rep. 057-01 Nr. 4023
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 1/64 (RSHA)
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 2

Kontext
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 04. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Kriegsgefangenen" >> 04.01. Ermittlungsverfahren gegen Franz Königshaus wegen der Massenexekution von polnischen und sowjetischen Kriegsgefangenen (Einsatzbefehle 8, 9 und 14) [1 Js 1/64 (RSHA)]
Bestand
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA

Indexbegriff Person
Beck, Gertrud geb. Przilas
Duchstein, Albert
Huse, Walter
Lica, Josef
Naujoks, Harry
Ortler, Kurt früher Orlowski
Rakowski, Johannes von
Schmidt, Erna
Tafel, Wilhelm Dr.
Thürmer, Erika
Weiler, Erich
Wuthe, Waldemar

Laufzeit
1964 - 1966

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1964 - 1966

Ähnliche Objekte (12)