Urkunden
Das Deutsche Haus zu superior Mezzingen (Komtur: Bruder Marquard und Bruder Rudger, genannt Rauptasch) gibt Heinrich Mezzinger über einen Hof zu Eysselden Erbrechtsbrief, wofür der Empfänger 16 lb Heller bezahlt hat, die im Falle einer Minderung der zu erwartenden Erbrechte zurückzugeben sind, daneben besteht eine genannte jährliche Gült. - Zeugen: Gottfried, Dechant zu Mezzingen, Ritter, Heinrich v. Ebenperg, Cunrad gen. Phyrsich, Marquard gen. Rauscher, Heinrich der Schreiber (scriba), Ulrich, Heinrich, Berthold, Schüler des Dechanten Gottfried. - Siegler: Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 1308
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: 1. Reihe
Zusatzklassifikation: Grundleihebrief, Erbrecht
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: ohne Monat und Jahr
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausf., latein., Perg., mit Siegel (beschädigt).
- Kontext
-
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
- Bestand
-
Ritterorden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Gottfried (Dechant zu Mässing)
Ebenberg, Heinrich v.
Phyrsich, Konrad gen.
Rauscher, Marquard gen.
Schreiber, Heinrich der
Ulrich
Heinrich (Schreiber)
Berthold
Mässing, Marquard v. (DO-Bruder, Komtur zu Obermässing)
Raubtasch, Rüdiger (DO-Bruder)
Mässing, Heinrich v.
- Indexbegriff Ort
-
Obermässing (Gde. Greding, Lkr. Roth), Kommende
Eysölden (Gde. Thalmässing, Lkr. Roth)
- Laufzeit
-
1291
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1291