Monografie
Disputatio philosophica de omnipraesentia Dei secundum substantiam
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.B.61,misc.52
- VD 17
-
VD17 1:048128K
- Umfang
-
[15] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Bechmann, Friedemann
Lang, Matthias Sebastian
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Jenae : Sengenwald , 1668
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3569266640
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 15:54 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Bechmann, Friedemann
- Lang, Matthias Sebastian
- SLUB Dresden
Entstanden
- Jenae : Sengenwald , 1668
Ähnliche Objekte (12)

Nohtwendige Ablehnung des Contramemorials, Welches Im Nahmen des Ertzstifts Meintz/ und der Herren Grafen von Hatzfeld zu vermeinter Behauptung der wegen der Grafschaft Gleichen ... de facto angemasseten Reichs-immedietet und anderer unbegründeten praetensionen nechst verwichenen Jahres wider der Fürstlichen Sächsischen Weimarischen/ Gothischen und Eisennachischen Gesandten auf dem nechsten Regenspurgischen Reichstage publicirtes Memorial/ herauß gegeben worden

Tractatvs Theologico-Nomico-Politicus De Mendicantibvs Validis : In Qvo De officio Magistratuum circa pauperes, eorum cura & sustentatione; eleemosynarum distributione; exulantibus Lutheranis, vagantibus Scholaribus eorumque studiis & stipendiis; otio & mendicitate licitâ & illicitâ, Ordinibus mendicantium Religiosorum, Zigenis, erronibus, aliisque impostoribus, variis illorum fraudibus ac technis. Item de modis coercendi, censurâ publicâ, operis publicis, Ergasteriis, & de poenis falsariorum ac stellionum &c. disseritur

Trauer-Gedichte/ Welches Auf den/ ob wohl gar zu früh/ dennoch seligen Hintritt Der Edlen/ Viel-Ehr- und Tugendreichen Jungfrauen Eleonoren Sophien Des ... Herrn Werner Rolfinckens/ Der Artzney weitberühmten Doctoris ... Hertzliebsten Tochetr : Als deroselben selig verstorbener Leib bey hochansehnlicher Leichbegängnüß den 26. Decembr. des 1659sten Jahrs in der Michaelis-Kirchen allhier beygesetzet ward/ Aus schuldiger Ehrerbietung aufgesetzet und übergeben von Ihrer Excell. Hern Johann Zeisolds/ P. P. Honor. Sämptlichen Tischgesellchaft

Klag- und Trost-Gedichte Uber Dem unverhofften/ doch seeligen Abschiede Der ... Jungfrauen Eleonora Sophien/ Des ... Herrn Guerner Rolfincken/ Philos. Med. D. ... Hertzgeliebten Tochter : Als dieselbe den 21. Decembr. dieses 1659sten Jahres sanfte verschieden/ und darauf den andern Christ-Tag in hiesiger Stadt-Kirchen zu S. Michaelis mit Christlichem Leichen-Gepränge beygesetzet wurde/ aufgesetzet von Herrn Johann Georg Seilers seeliger/ gewesenen Diaconi zu Weinmar/ nachgelassener Frau Witwen Tischgenossen
