Glasplattennegativ
Spremberger Turm mit Kaiser-Wilhelm-Platz
Blick auf den Spremberger Turm und den Kaiser-Wilhelm-Platz mit Blickrichtung Nordwest; im Vordergrund der üppig bepflanzte Kaiser-Wilhelm-Platz; im Hintergrund der Spremberger Turm mit der Spremberger Straße Nr. 60 und 61 (heute 18 und 19); die beiden Häuser sind dreistöckige Ziegelbauten mit neugotischen Dekorationsmotiven, das Risalit ist bekrönt von hohen Zwerchgiebeln und kleinen Türmchen auf dem Dach, im Erdgeschoss befinden sich Ladeneinbauten wie zum Beispiel ein "Cigarren" Laden, Albert Probst
- Standort
-
Stadtmuseum Cottbus
- Sammlung
-
Fotografische Sammlung Fritz Unger
- Inventarnummer
-
U 102-02
- Maße
-
13 x 18 cm
- Material/Technik
-
Glasnegativ, schwarz-weiß
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Architektur
Elektrische Straßenbahn
Laden (Geschäft)
- Bezug (wann)
-
Jahrhundertwende 19.-20. Jh.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fritz Unger (1885-1946)
- (wo)
-
Cottbus
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Cottbus
- Letzte Aktualisierung
-
27.02.2023, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Cottbus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasplattennegativ
Beteiligte
- Fritz Unger (1885-1946)