Verzeichnung
Verzeichnis aller Güter und Einkünfte des Stifts St. Johann in Osnabrück
Enthält: auch: Notizen über Besitzungen und Verfassung des Stiftes; Verzeichnis der Pröpste
Enthält: u.a.: Bischof Johann von Osnabrück überträgt das Besetzungsrecht des Altares der Maria in St. Johann, das bisher dem Kapitel gemeinsam zustand, dem jeweiligen Kantor der Kirche. Abschrift des 18. Jahrhunderts. 07.12.1361
- Archivaliensignatur
-
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 2, Nr. 206
- Kontext
-
Handschriften des Staatsarchivs >> 2 Handschriften des Hochstifts Osnabrück >> 2.2 Einzelne Stifter und Klöster (in alphabetischer Reihenfolge)
- Bestand
-
NLA OS, Rep 2 Handschriften des Staatsarchivs
- Laufzeit
-
(1361) 1700
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:17 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- (1361) 1700