- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0002893x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
hat Teil: Christus mit den Heiligen Benedikt, Paulus, Petrus und Leo dem Großen (Unterdokument)
hat Teil: Christus mit den Heiligen Benedikt, Paulus, Petrus und Leo dem Großen (Unterdokument)
hat Teil: Christus mit den Heiligen Benedikt, Paulus, Petrus und Leo dem Großen (Unterdokument)
hat Teil: Johannes der Täufer (Unterdokument)
hat Teil: Der Evangelist Lukas (Unterdokument)
hat Teil: Der Evangelist Lukas (Unterdokument)
hat Teil: Erzengel Michael (Unterdokument)
hat Teil: Erzengel Michael (Unterdokument)
hat Teil: Verkündigung an Maria (Unterdokument)
Literatur: Santarelli, Flaminia: Gli affreschi di San Leone, in: Capena e il suo territorio, hg. von Maria Cecilia Mazzi u. Giacomo Pani, 1995, S. 261-274
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Apostel
Evangelist
der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc. (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Capena (Standort)
San Leone (Standort)
Apsis des südlichen Seitenschiffs (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
1988
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1467-1500
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zyklus
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 1988
- 1467-1500