Arbeitspapier
Crowding-Out bei Überlast im Internet
Der Datenverkehr über das Internet nimmt stark zu. Einerseits steigt die Internet-Nutzung der Individuen mit Webbrowsing, e-mail etc. deutlich an. Andererseits kommen neue und großvolumige Dienste hinzu bzw. gewinnen quantitativ an Bedeutung, z.B. VoiP, Peer to-peer File Sharing, Online-Spiele, IP-TV und Video Streaming, etc. Die Internet-Protokolle (IP) und die Internet-Infrastruktur werden zukünftig zur universellen Kommunikations-Plattform werden (NGN), da die Dienste und Anwendungen im Laufe der Zeit mehr und mehr auf diese Plattform migriert werden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 72
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Internet
Telekommunikationsnetz
Multimedia
Dienstleistungsqualität
Crowding out
Spitzenlastpreis
Theorie
priority pricing
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kruse, Jörn
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2007
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:705-opus-16985
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Kruse, Jörn
- Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre
Time of origin
- 2007