Koppchen mit Untertasse

Koppchen mit Untertasse mit Darstellung eines sitzenden europäischen Paars auf einer Bank ("Chine de commande")

Inventareintrag: "Tasse mit Untertasse, Porzellan, Schwarzmalerei und Golddekor. Auf Wandung der Tasse und Boden der Schale Interieur mit holländischem Paar auf Bank." Drei weitere form- und dekorgleiche Koppchen mit Untertassen sind im Bestand des Kunstgewerbemuseums vorhanden (1902,178, 179, 181), ein weiteres (Inv. Nr. 1902,180) ist verschollen. Ein form- und dekorgleiches Koppchen mit Untertasse befindet sich im Museum für Asiatische Kunst. ClKa

Gesamtansicht 1902,177 a,b_179 a,b | Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
1902,177 a,b
Measurements
Höhe: 1,7 cm (Untertasse)
Durchmesser: 11,5 cm (Untertasse)
Höhe: 3,7 cm (Koppchen)
Material/Technique
Porzellan mit Aufglasurmalerei in Schwarz ("encre de Chine"), Eisenrot und Gold

Classification
Geschirr (Objektgattung)

Event
Herstellung
(where)
China
(when)
Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1735-1796), um 1740/50

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Koppchen mit Untertasse

Time of origin

  • Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1735-1796), um 1740/50

Other Objects (12)