Urkunden
Friedrich von Redwitz, Domherr und Archidiakon zu Kronach, bestätigt die durch den Johann von Ehenheim, Domherr und Generalvikar, erfolgte Übertragung der Allerheiligenpfründe in der Pfarrkirche zu Kulmbach an Johannes Lintner, Konventuale des Klosters Langheim, auf die die Präsentation durch Abt und Konvent zu Langheim hin. - Siegler: Bamberg, Archidiakon Friedrich von Redwitz
- Reference number
-
Kloster Langheim, Urkunden 874
- Former reference number
-
Urkunden über Bayreuther Pfarreien (A 170) Lade 622 Nr. 686 b
Kloster Langheim Urkunden 1437 IV 9
Zusatzklassifikation: Amt Kulmbach
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
lat
- Context
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexentry place
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Kulmbach, Pfarrei
Merzbach, Friedrich (Mönch Kl. Langheim)
Lintner, Johannes (Mönch Kl. Langheim)
Ehenheim, Johann Dr. (Generalvikar und Domher)
Redwitz, Friedrich von (Domherr, Archidiakon)
- Date of creation
-
09.04.1437
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Last update
-
15.04.2025, 3:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 09.04.1437
Other Objects (12)

Friedrich von Redwitz, Domherr und Archidiakon zu Kronach, erkennt an, dass Gumbert Fabri, Chorherr des Stifts St. Stephan, Generalvikar der Bamberger Kirche und Archidiakon,auf Bitten des Abts Johann von Kloster Langheim nach dem Tod des Vikars Johann Lintner den Mönch des Klosters Langheim Kilian Flösser in die Pfründe des Allerheiligenaltars in der Kulmbacher Pfarrkirche eingewiesen hat. - Siegler: Kronach, Archidiakonat

A1: Friedrich, Abt von Langheim. A2: Konrad, Dompropst in Bamberg. A3: Heinrich, Domkantor in Bamberg. A4: Wolfram von Redwitz. A5: Iring von Redwitz. S1: Friedrich, Abt von Langheim. S2: Konrad, Dompropst in Bamberg. S3: Heinrich, Domkantor in Bamberg. S4: Wolfram von Redwitz. S5: Iring von Redwitz
