Sachakte

Belehnung der Grafen und Fürsten von Leiningen-Dagsburg mit folgenden pfälzischen Lehen: 1. Grafschaft Leiningen 2. Pfandschaft des Schlosses Falkenburg nebst Zubehör 3. Hälfte der Pflege Haßloch 4. Dörfer Kallstadt, Ungstein, Pfeffingen und Thaleischweiler 5. Hof zu Dürkheim 6. Pfälzische Leibeigenschafts- und Wildfangrechte in Dürkheim und 22 anderen leiningischen Dörfern

Enthält u.a.: Gedruckte Beilage mit Lehenbriefen und Reversen 1398-1506 (Bl. 55-57)

Belehnung der Grafen und Fürsten von Leiningen-Dagsburg mit folgenden pfälzischen Lehen: 1. Grafschaft Leiningen 2. Pfandschaft des Schlosses Falkenburg nebst Zubehör 3. Hälfte der Pflege Haßloch 4. Dörfer Kallstadt, Ungstein, Pfeffingen und Thaleischweiler 5. Hof zu Dürkheim 6. Pfälzische Leibeigenschafts- und Wildfangrechte in Dürkheim und 22 anderen leiningischen Dörfern

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. A 2 Nr. 678 UNr. 3
Former reference number
678
Extent
75 Bl.
Notes
Regesten der auf Bl. 55-57 sowie auf Bl. 112-114 überlieferten Lehenbriefe und Reverse im Findbuch A 1 Nr. 1486 und 1487. Ein Lehenbrief Kurfürst Ruprecht des Älteren von 1379 (alte S. 112-114, Regest A 1 Nr. 1485) fehlte bereits bei der neuen Foliierung der Akte

Context
Kurpfalz, Akten >> 11 Lehnswesen >> 11.01 Aktivlehen >> 11.01.20 Grafen und Fürsten von Leiningen-Dagsburg >> Belehnung der Grafen und Fürsten von Leiningen-Dagsburg mit folgenden pfälzischen Lehen: 1. Grafschaft Leiningen 2. Pfandschaft des Schlosses Falkenburg nebst Zubehör 3. Hälfte der Pflege Haßloch 4. Dörfer Kallstadt, Ungstein, Pfeffingen und Thaleischweiler 5. Hof zu Dürkheim 6. Pfälzische Leibeigenschafts- und Wildfangrechte in Dürkheim und 22 anderen leiningischen Dörfern
Holding
A 2 Kurpfalz, Akten

Date of creation
(1398) 1737-1751

Other object pages
Provenance
Kurpfalz, Akten
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1398) 1737-1751

Other Objects (12)