Monografie | Regesten | Vertrag
Instrumentum Pacis Caesarem Et Imperium Inter Et Galliam, Conclusae : in Palatio Riswicensi in Hollandia 30. Octobris 1697.
- Alternative title
-
Vertrag <1697.10.30.>
Pax Caesareo-Gallica
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Qi 6995
- VD 17
-
1:070589C
- Extent
-
[16] Bl, 8°, 8°
- Language
-
Latein
- Notes
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:070589C
- Series
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Contributor
-
Leopold, I.
Ludwig, XIV.
- Published
-
[S.l.] , 1697
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Regesten ; Vertrag ; Monografie
Associated
- Leopold, I. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
- Ludwig, XIV. <Frankreich, König>
Time of origin
- [S.l.] , 1697
Other Objects (12)
Decreta, Diplomata, Privilegia Aliqua, Ex multis, quae in favorem Religionis Catholicae & Catholicorum. in Germania emanarunt : Ab anno 1620. usque ad annum 1629. Ex Cancellaria Aulica Imperii Nec non ex Cancellariis, Regni Ungariae, Regni Bohemiae, Archiducatus Austriae, Stiriae, Carinthiae, Carniolae, Et aliarum Provinciarum, quae sunt haereditariae Domus Austriacae. Et ex Cancellaria Camerae Aulicae
Facti species der Abentheuerlichsten Verfolgung so jemahls in der Weldt erhört worden : Ausgeübet ahn einem alten Chur Pfältzischen wohl meritirten Ministro Heinrich Xaverio Frey Herrn von Wiser, und von Ihme mit Christlicher Standhafftigkeit übertragen, auch endlich durch Göttlichen Beystand, und Rechtlichen Außspruch des Kayserlichen Höchstpreißlichen Reichs-HoffRhats überwunden
Facti species der Abentheuerlichsten Verfolgung so jemahls in der Weldt erhört worden : Ausgeübet ahn einem alten Chur Pfältzischen wohl meritirten Ministro Heinrich Xaverio Frey Herrn von Wiser, und von Ihme mit Christlicher Standhafftigkeit übertragen, auch endlich durch Göttlichen Beystand, und Rechtlichen Außspruch des Kayserlichen Höchstpreißlichen Reichs-HoffRhats überwunden
Decreta, Diplomata, Privilegia Aliqua, Ex multis, quae in favorem Religionis Catholicae & Catholicorum. in Germania emanarunt : Ab anno 1620. usque ad annum 1629. Ex Cancellaria Aulica Imperii Nec non ex Cancellariis, Regni Ungariae, Regni Bohemiae, Archiducatus Austriae, Stiriae, Carinthiae, Carniolae, Et aliarum Provinciarum, quae sunt haereditariae Domus Austriacae. Et ex Cancellaria Camerae Aulicae
Acta Wegen des zu Ulm zwischen Denen Königl. Schwedischen: und ChurBäyerischen Herren Deputirten geschlossenen Armistitii, An dem 14.4. Martii, Anno M.DC.XLVII. : Worbey zu finden Die Defension, des Königlichen Schwedischen ReichsRahts, Generals und Feld-Marschalls in Deutschland Herrn Carl-Gustav Wrangels Excell. Uber Das, So S. Churfl. Durchl. in Bäyern, [et]c. deroselbigen der VerUrsachung halben zu der fürgegangenen ruptur, in dero überschickten Motiven bey dem Uffkündigungs Brieffe, zu imputiren vermeynet haben
Tractatus De Jure Revolutionis Ad Lucem Ordinationis Judiciariæ : Cap. Beschluß von Succession 88. Daß nach altem Herkommen und Gebrauch der Fürstenthumben Gülich und Berg die Güter fallen und erben sollen hinter sich an die nächste Erben, daher sie kommen ... In Quo Præcipua Revolutiones Capita tanguntur Exemplis, Præjudiciis, Et Rebus judicatis illustrantur, Nec Non Materia Successionis Ab Intestato ... enucleatur ; Accedunt Ejusdem Authoris Observationes Feudales
Historische Nachricht von denen Vicariaten Des Heil. Röm. Reichs Wie Sie Nach Unterscheid des Römischen, Teutschen und Italiänischen Reichs unterschieden, Von deren Hohen Amt, Rechten und Zufällen; Absonderlich So viel die Verwaltung der höchsten Justitz, wie auch die vor und in den Zeiten des Kayserlichen Cammer-Gerichts vorgefallene Denckwürdige Reichs-Handlungen betrifft ; Deme noch beygefüget ein sonderbarer Bericht Von den Interregnis und in denselben hergebrachten Vicariaten Von Zeiten Kaysers Friedrich des Zweyten bis auf Anno 1711 ; Benebst 29. aus denen Actis Publicis genommenen, meistentheils aber vormahls nie ausgekommenen Beylagen und andern inserirten Documenten
Acta Wegen des zu Ulm zwischen Denen Königl. Schwedischen: und ChurBeyrischen Herren Deputirten geschlossenen Armistitii. An dem 144 Martii, Anno M.DC.XLVII. : Worbey zu befinden: Die Defension, des Königlichen Schwedischen ReichsRaths, Generals und Feld-Marschalls in Deutschland Herrn Carl-Gustav Wrangels Exell. Uber Das, So S. ChurFürstl. Durchl. in Beyern, [et]c. deroselbigen der VerUrsachung halben zu der fürgegangenen ruptur, in dero überschickten Motiven bey dem UffkundigungsBrieffe, zu imputiren vermeynet haben. Anno 1647.