Akten

Sächsisches Denkmal-Archiv

Enthält u. a.: Anregung durch die Kommission zur Erhaltung der Kunstdenkmäler.- Einrichtung des Archivs am 16. Sept. 1908 in der Sammlung für Baukunst an der Technischen Hochschule zu Dresden unter der Leitung von Prof. Bruck, Professor für Kunstwissenschaft.- Archivinventar.- Einspruch seitens des Direktors des Hauptstaatsarchivs zu Dresden, Otto Posse, gegen die Übernahme von Plänen und Bauzeichnungen in das Denkmalarchiv anstelle des Hauptstaatsarchivs.- Tätigkeitsbericht des Denkmalarchivs für das Jahr 1915.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17514 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.07 Denkmalpflege und Kulturgutschutz >> 20.07.01 Denkmalschutzmaßnahmen
Holding
10736 Ministerium des Innern

Date of creation
1908 - 1924

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1908 - 1924

Other Objects (12)