Urkunde

Das halbe Gut zu Herzhausen [Wüstung in den Gemarkungen Treysa und Ziegenhain, Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.], vor Treysa [Stadtteil von Sc...

Reference number
Urk. 14, 9706
Former reference number
A I u, von Notlingen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Notlingen, Nr. 1
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Rudolf und Johann von Ettlingen, Brüder, Söhne des verstorbenen Hans Jakob von Ettlingen

Die Schreibweise der Herkunftsbezeichnung variiert stark (Oitlingen, Noitlingen, Notlingen, Nudelingen); vgl. auch Demandt, Personenstaat Band 1, S. 201 Nrr. 637 und 638.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das halbe Gut zu Herzhausen [Wüstung in den Gemarkungen Treysa und Ziegenhain, Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.], vor Treysa [Stadtteil von Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.] gelegen, das Landgraf Wilhelm von Hessen der Jüngere von dem Hofmeister und Rat Hans von Dörnberg gekauft hatte und das 1494 der Bürger Simon von Treysa gegen einen jährlichen Zins von zehn Vierteln Frucht Treysaer Maßes besaß; 2.) das Haus vor dem Schloss Ziegenhain [Burg bzw. Schloss in der Gemarkung Ziegenhain, Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.] als Ziegenhainer Burglehen, worin der 1494 Belehnte wohnte.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Rudolf von Ettlingen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe E >> Er-Ey >> Ettlingen, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1509 Juni 14

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1509 Juni 14

Other Objects (12)