Verzeichnung
1653, Februar 24 Dietrich von Düring, Erbgesessener zu Königreich und Burgmann zu Horneburg, bekundet, daß er namens seines Vetters Johann Adolf von Düring zu Düring den Walter Rüsche drei Morgen Landes, die sich vom Lühedeich bis zum Moorweg des Tyes Sticher erstrecken und im Westen an das von Düring'sche Lehngut, im Osten aber an das Land des Peter Schoff grenzen, zu Mannlehen-Recht belehnt hat. Siegelankündigung des Ausstellers. "Geschehen im Königreich, den 24. Februarii anno 1653". Ausf., Perg.; das angekündigte Siegel in Holzkapsel anhängend; Unterschrift des Ausstellers.
- Archivaliensignatur
- 
                NLA ST, Rep. 3 VP, Nr. 32
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                XIX, 2
 Organisations- und Aktenzeichen: Rep. 3 FP Nr. 32
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation: Band:
 
- Kontext
- 
                Urkunden verschiedener Provenienz >> 5 Adelsfamilien >> 5.6 Von Düring
 
- Bestand
- 
                NLA ST, Rep. 3 VP Urkunden verschiedener Provenienz
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Lehenbrief
 
- Indexbegriff Person
- 
                Düring, Dietrich v., Königreich
 Düring, Johann Adolf v., Düring
 Horneburg, Burgmann Dietrich v. Düring
 Rüsche, Walter, Altes Land
 Schoff, Peter, Altes Land
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Düring, Johann Adolf v. Düring
 Königreich, Dietrich v. Düring
 Lühe, Deich
 
- Laufzeit
- 
                - 1653
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- - 1653
 
             
        
     
        
     
        
     
        
    