Schriftgut

Protokoll Nr. 6/76.- Außerordentliche Sitzung des Politbüros am 24. Juni 1976: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1624 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1991 Beschlussauszüge: DY 30/4822 Tagesordnungspunkte: 1. Vorbereitung der Konferenz der kommunistischen- und Arbeiterparteien Europas am 29. und 30. Juni 1976 in Berlin - 2. Gespräch des Genossen E. Honecker mit Genossen Tadeusz Wrzaszczyk, Kandidat des Politbüros des ZK der PVAP und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission Im Umlauf wurde beschlossen am 28. Juni 1976: 3. [Rede von Erich Honecker auf der Konferenz der kommunistischen- und Arbeiterparteien Europas] - 4. [Ansprache von Erich Honecker zur Eröffnung der Konferenz der kommunistischen- und Arbeiterparteien Europas] Im Umlauf wurde beschlossen am 29. Juni 1976: 5. [Toast von Erich Honecker auf dem Empfang zu Ehren der Ministerpräsidentin der Republik Indien, Indira Gandhi, am 1. Juli 1976] - 6. [Vorgehen der DDR gegenüber der BRD zum Einpressen von Kaliabwässer in der Nähe der Staatsgrenze der DDR] - 7. Bericht über die Teilnahme einer Delegation der SED am XVII. Parteitag der MRVP - 8. Aktivitäten der Nationalen Pugwash-Gruppe der DDR im Jahre 1976 - 9. [Besuch von Willi Stoph in die Volksdemokratische Republik Jemen und Demokratische Republik Somalia] - 10. Bestätigung von Kommissionen des Politbüros - 11. Bestätigung der Leitung der Akademie der Wissenschaften der DDR - 12. Teilnahme an Veranstaltungen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/46096
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/2A/1991
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1976 >> Juni >> Protokoll Nr. 6/76.- Außerordentliche Sitzung des Politbüros am 24. Juni 1976
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)