Archivale
Bürgermeister Adrian Denssinck, Richter Gert Hauer und die (elf) Ratsherren der Städte Bielefeld (Johan Schonnynck, Albert Alekotte, Albert Asemissen, Johan Poth, Hinrich Borchgreve, Johan Kleynsmeth, Kort Kregel, Lubbert Hocker, Ludecke Dres, Jurgen Grotdick) beurkunden, dass Albert Flugup und seine Ehefrau Grete dem Johan Kock, derzeitigem Vorsteher "to sunte Johanstors ekenhus", für das Siechenhaus eine jährliche Rente aus ihrem Haus und Grund, zwischen Ludeken Dreese und dem Altstädter "kerchove" gelegen, für empfangene 10 Rheinische Gulden verkaufen.
Enthält: dusent viffhundertdrevndartich des dinxstages na sunte marci
- Archivaliensignatur
-
100,001/Urkunden, 0182
- Alt-/Vorsignatur
-
1533 April 29
- Umfang
-
niederdeutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sortierdatum: 1533-04-29
- Kontext
-
100,1/Urkunden
- Bestand
-
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden
- Laufzeit
-
1533 April 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:33 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1533 April 29