Archivale
Durchführung von medizinischen Experimenten am Menschen, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Gutachten des Ludwig von Bar über die rechtlichen und sittlichen Grenzen der Zulässigkeit medizinischer Versuche an Menschen vom 17. November 1900
- Ausfertigung des Urteils des Disziplinarhofes für nichtrichterliche Beamte in der Disziplinaruntersuchungssache gegen den außerordentlichen Professor Dr. Albert Neisser in Breslau vom 29. Dezember 1900
- [...] Siefert, Clausur in der Klinik, Sonderabdruck aus: Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik. [Leipzig][1900] (Druck)
- Eduard Friedrich Wilhelm Pflüger (Hrsg.), Archiv für die gesammte Physiologie des Menschen und der Thiere, 82. Band, Heft 7 und 8. Bonn 1900 (Druck)
- James Israel, Offener Brief [Gegendarstellung zu: Eduard Pflüger, Der gegenwärtige Zustand der Lehre von der Verdauung und Resorption der Fette und eine Verurteilung der hiermit verknüpften physiologischen Vivisektionen am Menschen, in: Archiv für die gesammte Physiologie des Menschen und der Thiere, 82. Band, Heft 7 und 8. Bonn 1900], aus: Berliner klinische Wochenschrift, 1900, Nr. 45. Berlin 1900 (Druck)
- Was in Hospitälern und am Krankenbett geschieht. Flugblatt Nr. 11 des Deutschen Bundes der Vereine für Gesundheitspflege und arzneilose Heilweise. Berlin [1900] (Druck)
- Immanuel Munk, Zur Frage der Fettresorption, Separatabdruck aus: Centralblatt für Physiologie, 23. Juni und 7. Juli 1900, Heft 6 und 7. [Wien] [1900](Druck)
- Immanuel Munk, Zur Frage der Fettresorption und Herr Eduard Pflüger, Separatabdruck aus: Centralblatt für Physiologie, 10. November 1900, Heft 14. [Wien] [1900](Druck)
- Julius Heller, Über Erythema exsudativum multiforme nach chemischer Reizung der Harnröhre. Vortrag, gehalten im Verein für innere Medizin am 15. Oktober 1900 (Druck)
- Julius Heller, Über Erythema exsudativum multiforme nach chemischer Reizung der Harnröhre. Vortrag, gehalten im Verein für innere Medizin am 15. Oktober 1900, Sonderabdruck aus: Deutsche medizinische Wochenschrift, 1900, Nr. 11. Leipzig 1901 (Druck)
- Albert Moll, Ärztliche Versuche am Menschen, aus: [Die Woche, Nr. 10, 9. März 1901]. [Berlin][1901] (Druck)
- M. Litten, Aus dem Städtischen Krankenhaus Gitschinerstraße. Zur Diagnostik der pleuritischen Exsudate, Sonderabdruck aus: Die Medicinische Woche, Nr. 15/17/18/19. Berlin 1901 (Druck)
- Ludwig von Bar, Medizinische Forschung und Strafrecht, Separatabdruck aus: Festschrift der Göttinger Juristenfakultät für Regelsberger. [Göttingen] 1901 (Druck)
- Ludwig von Bar, Zur Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Arztes, aus: Der Gerichtssaal, Band 60 (S. 81-112). [Stuttgart] [1902](Druck)
- [Roland] Sticher, Die Bedeutung der Scheidenkeime in der Geburtshülfe, Separatabdruck aus: Zeitschrift für Geburtshülfe und Gynäkologie, 44. Band, Heft 1 [Stuttgart][1901] (Druck)
- Fritz Fischer, Über Reinkultur von Ulcus molle-Bazillen. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde in der Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe der Hohen medizinischen Fakultät der Universität zu Leipzig. Berlin 1903 (Druck).
- Reference number
-
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 1 Tit. X Nr. 47 Bd. 2
- Context
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.01 Allgemeines >> 05.01.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
1901- 1913, 1922
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1901- 1913, 1922