Archivale
Verschiedene Arbeitsgebiete
Darin: Zur Frage der Arbeiterinnen-Kolonien (Frieda von Bodelschwingh, 1924). - Landesverband ev. Arbeiterinnenvereine Bayerns an die Fachgruppe der Gefährdetenfürsorgerinnen wegen der Verwendung des Begriffes Arbeiterinnenkolonien (Nägelsbach an Scheuner, 10.10.1929).
Enthält: Arbeiterinnenkolonien. - Strafrecht. - Schweigepflicht der Wohlfahrtspflegerinnen. - Schnitterfrage.
- Archivaliensignatur
-
CA, Gf / St, 141
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: CA 1415/7 VI 6, CA 1415/7 VI 7, CA 1415/7 VI 8, CA 1415/7 VI 10
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Ort: Bayern - Landesverband d. ev. Arbeiterinnenvereine, 1929
- Kontext
-
Central-Ausschuss, Referat Gefährdetenfürsorge und Straffälligenhilfe >> A. Gefährdetenfürsorge >> A.2 Organisation der Sittlichkeitsarbeit und Gefährdetenfürsorge >> A.2.4 An die Evangelische Konferenz für Gefährdetenfürsorge angeschlossene Verbände >> A.2.4.3 Verband der evangelischen Wohlfahrtspflegerinnen Deutschlands, Fachgruppe der Gefährdetenfürsorgerinnen >> A.2.4.3.4 Spezielle Arbeitsgebiete
- Bestand
-
CA, Gf / St Central-Ausschuss, Referat Gefährdetenfürsorge und Straffälligenhilfe
- Indexbegriff Person
-
Bodelschwingh, Frieda von
Scheuner, Ellen
Nägelsbach
- Laufzeit
-
1922 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 11:35 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922 - 1929