Urkunde
063
Regest: Dietrich Braunlandt, Paul Debbert und Evert Scharmann als Provisoren, sowie Johann Schulte zum Gaer, Johann Eilert, Dietrich Lelemann, Johann Reddeker jetziger Thiemann und Berndt Schulte Ripink als Vorsteher des Kirchspiels Vorhelm erklären, daß sie dem General-Kommissar Scheper wegen rückständiger Kontributionen 100 Reichstaler schulden. Um diese zahlen zu können, nehmen sie von Jacob Gobbel, Kämmerer der Stadt Hamm, 100 Reichstaler auf, die sie jährlich zu Martini [November 11] mit 100 Scheffel Gerste Hammer Maß verzinsen. Verhandelt zu Ahlen im Haus des Dietrich Cloet auf der Nordenstraße. Zeugen: Bernhard Havixbeck, Pastor zu Vorhelm, der gen. Cloet und Berndt Osthoff. Notariatsinstrument des Zacharias Hillebrandt. - Darunter: Dieselben leihen von demselben am gleichen Tag nochmals 22 Reichstaler, die sie zur Auslösung der wegen rückständiger Kontributionen konfiszierten Milchkühe des Pastors benötigen. Sie verzinsen diese mit 22 Scheffel Gerste Hammer Maß. Unterschrift des Notars.
- Reference number
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 063
- Formal description
-
Ausfertigung - Foliobogen durch zwei Schnitte kassiert. Zweite Ausfertigung beiliegend mit beigeheftetem Zettel mit Notiz von 1636 September 19, daß dem Gobbels für 16 Reichstaler 16 Scheffel Gerste versprochen. Falls die Kirchspielseingesessenen die Gerste nicht liefern können, wird der Pastor die 16 Reichstaler selbst bezahlen. Unterschrift des Pastors Havixbrock. Vergleiche auch U 191.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 63
- Context
-
Freckenhorst Urkunden
- Holding
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Date of creation
-
1636 September 10
- Other object pages
- Provenance
-
Kirchspiel
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:32 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1636 September 10