Urkunden

Heinricus de Parsperg, Domherr zu Regensburg u. Richter des Konsistorialgerichts des Hochstifts Regensburg, zusätzlich beglaubigt durch Lic. iur. can. Vlricus Prossinger, Kleriker der Erzdiözese Saltzeburgensis ((1)), kk. Notar u. Tabellio des Domkapitel Regensburg, vidimieren eine ihnen von Bischof Heinrich IV. von Regensburg vorgelegte Urk. über die Bestätigung der Neueinrichtung der Pfarrei Ofensteten ((2)) durch Nicolaus de Kindsperg, Domdekan zu Regensburg u. Generalvikar des Bischof Ruprecht I. von Regensburg (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1492a folgt, in der wiederum Urk. Nr. 1486a inseriert wurde). S: A 1. NS: A 2. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von. Prossinger: Ulrich, Lic. iur. can., Notar der Erzdiözese Salzburg, Tabellario des Domkapitel Regensburg. genannte Personen: Z 1: Johann Bernawer, Generalprokurator des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg. Z 2: Sigismund Appfelpekch, Notar des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Salzburg (Sbg., A)
2) Offenstetten (Gde. Abensberg, Lkr. Kelheim)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von (besch.)
Prossinger: Ulrich, Lic. iur. can., Notar der Erzdiözese Salzburg, Tabellario des Domkapitel Regensburg (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1958
Former reference number
GU Kelheim 624
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 158 No. 196
Registratursignatur/AZ: 4te Schublad. Teurting No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Beglaubigung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Abschr. (18. Jh.) entnommen, jetzt: Hochstift Regensburg - Hofrat vorl. Nr. 604 Altrep. (vor 1800): HSR 15-196
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit an Schnur anhängendem Sg. in Holzk., besch., u. NS

Überlieferung: Or.

Sprache: dt./lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: transsumptum processus pfarr Ofenstetten super collacionem ecclesia in Ofenstetten pro episcopo Ratisponensis n. 1 lafften n. 19

Originaldatierung: Datum et actum Ratispone ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Holzk. nur noch Reste

Jahr: 1489

Monat: 10

Tag: 14

Äußere Beschreibung: B: 81,50; H: 48,00; Höhe mit Siegeln: 57,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von (besch.) Prossinger: Ulrich, Lic. iur. can., Notar der Erzdiözese Salzburg, Tabellario des Domkapitel Regensburg (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Beglaubigung
Notar
Pfarrei: Teilung
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von
Prossinger: Ulrich, Lic. iur. can., Notar der Erzdiözese Salzburg, Tabellario des Domkapitel Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Künsberg, Nikolaus von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Bernauer: Johann, Mag., Generalprokurator des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg
Apfelbeck: Sigmund, Notar, Diözese Regensburg
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Parsberg, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Konsistorium \ Richter
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Tabellario
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Offenstetten (Gde. Abensberg, Lkr. Kelheim): Pfarrei
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Künsberg, Nikolaus von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Konsistorium \ Generalprokurator

Date of creation
1489 Oktober 14

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1489 Oktober 14

Other Objects (12)