1.2. Hofsprachen

Das Kloster Marienfeld hatte mehrere Höfe auf welchen die Hofsprachen gehalten wurden und vielleicht waren sie die einzigen, die sich noch so spät in diese Gegend erhielten, denn noch im Jahr 1807 wurde unter dem Königlich-Preußischen Herrn Administrator Stelzer die letzte Hofsprache gehalten. Es scheint, daß das Marienfeldische Hausgenossenrecht, Loquela Ripaldorum, welches schon in dem Urkundenarchiv I Abteilung, Seite 10 Nr. 43 vorkam, und welches ich hier zur Ergänzung der Archivakten nochmals abschriftlich beilege, auf allen diesen Hofsprachen zu Grunde gelegt wurde. Hofsprachen wurden gehalten auf dem Richtershof zu Harsewinkel, auf dem Schultenhof zu Vohren, auf dem Maierhof zu Grönning, auf dem Meyerhof zu Schlebrügge, auf dem Meyerhof zu Stapelage. An die Hofsprache des Richtershof zu Harsewinkel konnte von den übrigen Hofsprachen appelliert werden, wie aus dem Urteil zu ersehen ist, welches in dem Register des Kornschreibers Archivakten, Bücher und Akten Nr. 14 C., enthalten ist. Wo die früheren Hofsprachen hingekommen sind, darüber ist leider kein Aufschluß zu erteilen. Daß sie da waren, daran ist wohl nicht zu zweifeln. Noch auffallender ist es, daß von einer Hofsprache auf dem Amtshof zu Greffen gar keine Erwähnung geschieht, da doch die zu diesem Hof gehörige Erbe ihre eigene Rechte und Gewohnheiten hatten, wie ebenfalls in dem Urkundenarchiv I Abteilung Greffen Nr. 1d zu ersehen ist. Die älteren Hofsprachen vor 1287 müssten in dem Archiv des Domkapitels nachgesucht werden, nach dieser Zeit sollten sie aber wohl in dem Marienfelder Archiv vorkommen. Da noch bis zum Jahr 1446 das Hofschultenamt zu Greffen bestand, laut dem Urkundenarchiv I Abteilung Greffen Nr. 1.2., so ist nicht zu denken, daß die Hofschulten sich dies Recht haben nehmen lassen. Später nach dem Aufhören des Amtes in Greffen wurde diese Hofsprache mit der Hofsprache des Richtershof in Harsewinkel vereinigt.

Context
Kloster Marienfeld - Akten >> 1. Regierungsbezirk Münster - Domänenrentei Warendorf
Holding
B 214 Kloster Marienfeld - Akten

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gliederung

Other Objects (12)