Medaille

Medaille auf die Pariser Weltausstellung 1878 mit Kopf der „République Française“ und des Palais du Trocadéro

Die Medaille ist ein Erinnerungsstück an die Weltausstellung 1878 in Paris. Auf der Vorderseite dieser Medaille ist der Kopf der „République Française“ abgebildet. Diese Darstellung hatte der Künstler Eugène André Oudiné bereits 30 Jahre zuvor entworfen. Nach dem Ende des Kaiserreichs und der Proklamation der Republik sollte das Geld nicht mehr von Herrschbildnissen geschmückt werden, sondern von der bürgerlich idealisierten République mit Lorbeer- und Eichelkranz, Blumen und Ähren. Im Haar trägt sie ein Band mit der Aufschrift CONCORDE - Eintracht. Auf der Rückseite ist unter dem Schriftzug EXPOSITION UNIVERSELLE/ PARIS 1878 der Palais du Trocadéro abgebildet. Dieses Gebäude wurde gegenüber dem eigentlich Hauptgebäude der Ausstellung, dem Industriepalast auf dem Champ de Mars, errichtet und läge heute auf der freien Fläche direkt vor dem Eifelturm. Diese Erinnerungsmedaille sollte ursprünglich an alle Aussteller verliehen werden. Um die Preismedaillen nicht herabzuwürdigen, sah man jedoch davon ab. Außerdem hätte die Produktion immense Kosten verursacht. [Helena Bair]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 813
Measurements
Durchmesser: 51 mm, Gewicht: 60,24 g
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: Kopf der "République" mit einem Kranz aus Ähren, Blumen, Eichen- und Lorbeerzweigen, sowie einem Band mit der Aufschrift CONCORDE und einer Kette um den Hals nach links; darüber ein Stern; Perlrand Vorderseite: Umschrift: REPUBLIQUE FRANCAISE Bezeichnung am unteren Rand: OUDINÉ Rückseite: Umschrift: EXPOSITION UNIVERSELLE/ PARIS 1878 In der Abschnittsleiste: PALAIS DU TROCADERO Im Abschnitt: ADMINon: DES MONNAIES/ ET MÉDAILLES Bezeichnet am unteren Rand: ALPHEE DUBOIS Rand: * Bronze

Related object and literature
Salaschek, Sunhild, 1980: Katalog der Medaillen und Plaketten des 19. und 20. Jahrhunderts im französischen und deutschen Sprachraum in der Hamburger Kunsthalle Bd. 1, Hamburg, Nr. 1169
Wurzbach-Tannenberg, W., 1943: Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons Bd. 2, Zürich, Leipzig, Wien, Nr. 7167
Forrer, Leonard Stayning, 1902-1930: Biographical Dictionary of Medaillists with References to their Works Bd. 1-8, London, S. 350
Augustin, Ines, 1985: Die Medaillen und Plaketten der grossen Weltausstellungen 1851-1904 Dissertation, Karlsruhe, Nr. 300
Weigelt, Jörg, 2000: Expo-Ausgezeichnet! Plakate, Medaillen, Produkte der Weltausstellungen 1851-2000 Kestner-Museum Hannover 2000, Historisches Museum Frankfurt 2000, Hannover, S. 38 f.

Subject (what)
Industrie
Medaille
Architekturansicht
Weltausstellung 1878 (Paris)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1878
Event
Herstellung
(who)
(when)
1878

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1878

Other Objects (12)