Akten
Unterm Wolfsgarten im Crandorfer Staatsforstrevier bei Antonshöhe und Rittersgrün
Enthält u.a.: Verleihung an die Gesellschaft für Grubenbetrieb im Erzgebirge GmbH, Berlin.- Anstellung von Florenz Richard Lippmann als Obersteiger.- Infristhaltung.- Besitzerwechsel (Bernhard Busch und Wilhelm Karlgut bzw. Alfred Niemeyer, Himmelfahrt Fundgrube oHG Geschwister Blumenstein, Max Scheufler).- Grubenfeldsteuerermäßigung.- Konkurs der Himmelfahrt Fundgrube oHG Geschwister Blumenstein.- Betriebsvereinigung der Grubenfelder Tannebaum Stolln am Hirschstein und Unterm Wolfsgarten mit Segen Gottes Stolln bei Antonsthal.- Gründung der Gewerkschaft Wolfsgarten.- Entziehung des Bergbaurechts.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1761 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 20. U >> 20.2. U - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1917 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg, fortgeführt beim Oberbergamt Freiberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1917 - 1939