- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0010940x_p (Bildnummer)
- Maße
-
144 x 139 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl, Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Henry, Tom, The life and art of Luca Signorelli, New Haven, Conn., 2012, S. 276
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Thron
sitzen Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
Stern Blasius (Heiliger)
gekreuzte Kerzen
Kerzen
Junge
Knabe
Schweinekopf
Kopf
Hechel
Kamm Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) (ICONCLASS)
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
der Märtyrer Blasius, Bischof von Sebaste; mögliche Attribute: gekreuzte Kerzen, kleiner Junge, Schweinekopf, Wollkamm (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Cortona (Standort)
San Domenico (Standort)
Rechte Apsis (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2012
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Signorelli, Luca (Maler)
- (wann)
-
1515
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Signorelli, Luca (Maler)
Entstanden
- 2012
- 1515