Anschlagzettel
Aegyptischer Zauber-Salon
Ein Anschlagzettel über einen Aegyptischer Zauber-Salon. Überschrift zentral oben, darunter befindet sich eine Grafik einer schwebenden Dame. Darunter folgen detaillierte Informationen zum Programm. Der Schauplatz ist in der dazu erbauten Bude Nr. 2 auf dem Fleischerplatze. Bezeichnet unten rechts: Ernst Böning. Datiert mit Bleistift am oberen Blattrand: 1859.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
III/13
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Messe
- Bezug (wer)
-
Böning, Ernst; Waage, M. (verpfl. Zettelträger)
- Bezug (wo)
-
Fleischerplatz
- Bezug (wann)
-
1859
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
A.M. Colditz (Druck)
- (wann)
-
1859 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anschlagzettel
Beteiligte
- A.M. Colditz (Druck)
Entstanden
- 1859 (um)