- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 3.146
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.127 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 185 mm (Blatt)
Breite: 223 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IVVENTVS LABORI.; 2; Ast ego praeteritae ... famam meditando perennem.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.289.1459
beschrieben in: Franken 1881, S. 199.1088
Teil von: Die vier Lebensalter / The four ages of man, C.d. Passe I. nach M.d. Vos, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.288.1458-1461
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Lebensalter
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Hammer
ICONCLASS: Arbeit (Allegorie, Personifikation)
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: Kompass
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Säge
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1596
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1596