Bestand

Deutsche Kommunisten in der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (Bestand)

Bestandsbeschreibung: In Vorbereitung des 60. Jahrestages der Gründung der KPC wandte sich das Institut für Parteigeschichte beim ZK der KPC an das IML beim ZK der SED mit der Bitte um Unterstützung bei der Erforschung der Parteigeschichte, da eine Reihe deutscher Kommunisten zu den Mitbegründern der KPC gehörten. Der bei der Zusammenarbeit der beiden Institute angefallene Schriftwechsel und die im Ergebnis der Nachforschungen zusammengetragenen Unterlagen, wie Sitzungsprotokolle, Programme und Zeitungen der KPC sowie persönliche Dokumente und Erinnerungsberichte von ehemaligen deutschen Mitgliedern, sind in dieser Sammlung zusammengefasst. Die Unterlagen geben Auskunft über das Wirken der KPC in Aussig, Friedland, Gablonz, Komotau, Kromau, Leitmeritz, Reichenberg, Teplitz-Schönau und Tetschen-Bodenbach.

Erschließungszustand: Online-Findbuch in ARGUS

Umfang, Erläuterung: 16 AE (0,75 lfm)

Zitierweise: BArch SGY 3/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch SGY 3
Umfang
16 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Sonstige Sammlungen

Bestandslaufzeit
1915, 1919-1946, 1958-1961

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1915, 1919-1946, 1958-1961

Ähnliche Objekte (12)