Verzeichnung
Ernst August, Kg. Hannover, belehnt nach Tod Wilhelms IV., Kg. von Großbritannien, Irland und Hannover, die Kirchgeschworenen zu Müden an der Örze mit dem Zehnten über vier Höfe, nämlich zwei in Wildigenhausen, einer zu Velgeßen und einer in Windinghausen, welche einst seinen Vorfahren von denen von Bardeleben heimgefallen waren. Pergament mit angehängtem Siegel (in Blechdose)
- Archivaliensignatur
-
D 10, Nr. 666
- Alt-/Vorsignatur
-
Sonstige Behördensignaturen: U.3.
- Kontext
-
Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke) >> 1 Urkunden u. a. der >> 1.35 Kirchengemeinde Müden/St. Laurentius
- Bestand
-
D 10 Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke)
- Laufzeit
-
Hannover, 21. Juni 1838
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
St.-Laurentius-Kirchengemeinde Müden a. d. Örtze
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:34 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- Hannover, 21. Juni 1838
Ähnliche Objekte (12)
Georg V., Kg. Hannover, belehnt nach Tod Ernst Augusts, Kg. von Hannover, die Kirchgeschworenen zu Müden an der Örze mit dem Zehnten über vier Höfe, nämlich zwei in Wildigenhausen, einer zu Velgeßen und einer in Windinghausen, welche einst seinen Vorfahren von denen von Bardeleben heimgefallen waren. Pergament mit angehängtem Siegel (in Blechdose)