Sachakte
Störungen des Handels durch den Kölner Stapel
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Drucksachen: J.J. Eichhoff (Bürgermeister von Bonn und Mitglied des Generalrats des Rhein- und Moseldepartements), Mémoire sur les quatres Départements réunis de la rive gauche du Rhin, sur le commerce et les douanes de ce fleuve, Paris an X und Jean- Arnaud Böcker ([Amtsträger der Regierung des Herzogtums Berg] und Mitglied der [Finanzkommission] der Stadt Düsseldorf), Mémoire relatif à la libre navigation du Rhin, Paris an 9; P.F. Paravey (Händler aus Koblenz), De la libre navigation du Rhin ou réclamation des villes de la rive gauche contre le droit d’étape de Cologne et de Mayence, Koblenz, o.D. ; Eingaben der Handelskammer Düsseldorf an Joachim Murat, 1806; Auszug aus dem Memorandum des baierischen Kommissars Jacobi gegenüber der Kommission für die Organisation des Schiffahrtsoktroi auf dem Rhein vom 13. Dezember 1805; Memorandum der Handelskammer Köln, 1802; Gesuch der Handelskammer Düsseldorf um Befreiung vom Kölner Stapelrecht
- Alt-/Vorsignatur
-
Altsignatur: Kaiserliches Kommissariat, Inneres, Handel und Handelspolizei, IV, c, Nr. 16
- Bemerkungen
-
Provenienz: kaiserliche Kommission?
- Kontext
-
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 4. Kaiserliches Kommissariat >> 4.4. Inneres >> 4.4.3. Handel und Handelspolizei
- Bestand
-
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.
- Laufzeit
-
(1800- ) 1806- 1809
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1800- ) 1806- 1809