Grafik
Das Vater Unser: Und vergieb uns unsre Schuld
Blatt 6 der Folge "Das Vater Unser" von Max Pechstein (1881-1955) aus dem Jahr 1921.
Gedruckt von Fritz Voigt in der Manus Offizin, Berlin. Herausgegeben vom Propyläen-Verlag, Berlin.
Um einen entrückt wirkenden Mann mit Kinnbart auf der linken, oberen Bildhälfte eine Gruppe Betender. Der Mann schlägt mit seiner rechten Hand auf ein Tamburin. Die Augen blicken in die Ferne nach rechts. Von ihnen gehen zwei Strahlen ab. Sieben Männer knien im Halbkreis vor ihm und weisen betend auf ihn. Zwei Hände greifen von links aus einer Wolkenschicht nach dem bärtigen Mann.
Der Text des Gebets ist Teil des Bildes: "Und vergieb [sic!] | uns | Unsre Schuld".
Signiert mit "F.Voigt" unter dem Bild links und mit "HMPechstein" unter dem Bild rechts.
- Location
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
- Collection
-
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
- Inventory number
-
P/MPe/1921/1.7
- Measurements
-
Bild: 39,8 x 29,7 cm, Blatt: 60,0 x 41,0 cm
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
In Druckplatte: "Und vergieb [sic!] | uns | Unsre Schuld".
Signiert mit "F.Voigt" unter dem Bild links und mit "HMPechstein" unter dem Bild rechts.
- Related object and literature
-
weitere Exemplare der Folge u.a. in folgenden Sammlungen:
- Lindenau-Museum, Altenburg
- Kupferstichkabinett, Berlin
- Evang. Kirchengemeinde am Hohenzollernplatz, Berlin
- Buch- und Schriftmuseum, Leipzig (Sign. 1939 C 23 )
- Max Pechstein-Museum, Zwickau (Inv.Nr. 2014/133a-l/K2)
- Museum of Modern Art, New York (Inv.Nr. 598.1949.1-598.1949.12)
Krüger, Günter, 1988: Das druckgraphische Werk Max Pechsteins, Tökendorf, H262
Moeller, Magdalena M., 2015: Max Pechstein. Pionier der Moderne, München, S. 253f
- Subject (what)
-
Mann
Grafik
Auge
Holzschnitt
Gebet
Illustration
Vater
Vaterunser
Gruppe
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1921
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1921
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1921
- Rights
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Last update
-
08.03.2023, 1:25 PM CET
Data provider
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 1921