Archivale

Frankfurt-Bebraer Bahn und Hessische Ludwigsbahn

Enthält u.a.: Geometrischer Grundriß über die Abtrennung eines Teils von dem Grunstück Gewann XVIII Nr. 19 A, Gemarkung Sachsenhausen, zum Zwecke der Verlegung der Oppenheimer Landstraße (Bl. 9); Unterführung der Staatsbahn über den Oberräder Fußweg; Nivellement der Bruchstraße unter dem Bahnhof in Sachsenhausen (ad Bl. 30); Projekt zur Herstellung der Bruchstraße von der Mörfelder Landstraße bis zur Hedderichstraße (Bl. 106)

Archivaliensignatur
Magistratsakten (1868-1930), T 551, Bd. 4
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 4

Kontext
Magistratsakten (1868-1930) >> Handel, Gewerbe, Industrie, Verkehr >> Eisenbahnwesen >> Andere Eisenbahnen, Eisenbahnstrecken
Bestand
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff Sache
Eisenbahn
Verkehr
Frankfurt-Bebraer Bahn
Ludwigsbahn
Bahnhof
Gewann XVIII Nr. 19, Sachsenhausen
Oppenheimer Landstraße
Oberräder Fußweg
Bruchstraße
Mörfelder Landstraße
Hedderichstraße
Straßenbau
Indexbegriff Person
Hessische Ludwigseisenbahngesellschaft
Indexbegriff Ort
Sachsenhausen
Mainz

Laufzeit
1874 - 1876

Weitere Objektseiten
Provenienz
Magistratsaktei: 1966-51
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1874 - 1876

Ähnliche Objekte (12)