Schriftgut

Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Schwer- und Maschinenbauindustrie sowie Geräte- und Werkzeugbau: Produktion, Vertrieb, Entwicklung, Import und Export von Werkzeugmaschinen.- Informationsaufkommen aus nachrichtendienstlichen Quellen (Teil 02)

Enthält u.a.:
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).- Großforschungszentrum für spanabhebende Formgebung, VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert", VEB Zentrum für numerische Steuerung, VEB Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen-Kombinat;
Zwickau.- Forschungszentrum für spanlose Verformungen;
Berlin.- VEB Werkzeugmaschinenkombinat "7. Oktober";
Erfurt.- VEB Schwermaschinenkombinat;
München.- Außenhandelsbetrieb (AHB) - Werkzeugmaschinen und Werkzeuge (WMW) Export-Import;
Riesa.- Rohrkombinat;
Schwerin.- VEB Plastmaschinenwerk;
Immelborn.- Hartmetallwerk

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 206/1697
Former reference number
14393/88
Aktenzeichen: 20-33

Language of the material
deutsch

Context
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Schwer- und Maschinenbauindustrie sowie Geräte- und Werkzeugbau
Holding
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Date of creation
1969-1975

Other object pages
Provenance
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Last update
30.01.2024, 2:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1969-1975

Other Objects (12)