Arbeitspapier

Güterwirtschaftliches Risikomanagement: Ein Entscheidungsmodell zur Lagerpolitik bei Unsicherheit

Wir untersuchen für ein internationales Unternehmen das Zusammenwirken von finanz- und realwirtschaftlichem Risikomanagement. Dies geschieht auf der Grundlage eines intertemporalen, stochastischen Entscheidungsmodells. Die gemeinsame Betrachtung von Devisen-Futures und Lagerhaltung bestätigt wichtige Resultate der optimalen Risikopolitik eines Unternehmens. Ferner erklären wir das empirische Phänomen einer fallenden Angebotsfunktion für ein Exportunternehmen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Dresden Discussion Paper Series in Economics ; No. 14/09

Klassifikation
Wirtschaft
Trade: General
Foreign Exchange
International Finance Forecasting and Simulation: Models and Applications
Thema
Wechselkursrisiken
güterwirtschaftliches Risikomanagement
Multinationales Unternehmen
Wechselkursrisiko
Währungsmanagement
Betriebliche Lagerhaltung
Exportindustrie
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wahl, Jack E.
Broll, Udo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
(wo)
Dresden
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Wahl, Jack E.
  • Broll, Udo
  • Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)