Grafik

Grundtriß der Stadt und des Schloßes Kiell.

Aus: Johannes Mejer und Caspar Danckwerth: Newe Landesbeschreibung Der zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein, zusambt vielen dabey gehörigen Newen LandCarten, [Schleswig] 1652. Maßstab 1:2.600 Maßstab in geogr. Form (Ruten) ohne Kt-Netz Beschriftung links unten: "a s.Nicolg. b Closter. c Schloß. d Danisch dohr: e Holstendohr:" Während der Regierungszeit Christians IV. (Lebensdaten: 1577-1648) kamen Spannungen zwischen ihm und dem Herzog von Gottorf auf, da dieser sich durch den Ehrgeiz des Königs, in den Dreißigjährigen Krieg und die Verhältnisse Norddeutschlands einzugreifen, bedroht sah und versuchte, mit einer Neutralitätspolitik durchzukommen. Aber trotz dieser Spannungen brachten die beiden Landesherren doch ein gemeinsames großes Projekt zustande: die "Neue Landesbeschreibung". Die beiden Landesherren hatten den sehr tüchtigen Husumer Kartographen Johannes Mejer mit der Erfassung der beiden Herzogtümer und aller ihrer Ämter beauftragt. Diese Karten zusammen mit dem ausführlichen Text des Husumer Arztes und Bürgermeisters Caspar Danckwerth (um 1605-1672) erschienen 1652 im Druck. Kein Land in Europa war damals so gut beschrieben wie die beiden Herzogtümer.

DE-MUS-076111, Kiel I 250 | Urheber*in: Petersen, Matthias; Mejer, Johannes; Petersen, Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel I 250
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. r. in Kartusche Was: Grundtriß der Stadt und des Schloßes Kiell. Anno 1652.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Die Herzöge von Schleswig und Holstein : Ausstellungskatalog. Hertugerne af Slesvig og Holsten : Udstillingskatalog.
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Stadt- und Bebauungspläne (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Plan, Karte eines Gartens
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Stadtpläne
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Petersen, Matthias (Künstler)
Mejer, Johannes (Künstler)
Petersen, Nikolaus (Künstler)
(wann)
1652

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Petersen, Matthias (Künstler)
  • Mejer, Johannes (Künstler)
  • Petersen, Nikolaus (Künstler)

Entstanden

  • 1652

Ähnliche Objekte (12)